Über mich
An dieser Stelle würde ich mich gerne bei Ihnen vorstellen.

Mein Name ist Stefanie Dengs und ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Ich habe selbst zwei Kinder und praktiziere seit Oktober 2018 in selbständiger Tätigkeit als Therapeutin in Monheim am Rhein.
Ich freue mich auf Sie. Vereinbaren Sie bei Interesse gerne in meiner telefonischen Sprechstunde einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch mit mir.
Wenn Sie noch mehr über meinen Werdegang erfahren möchten, lesen Sie gerne meinen Lebenslauf.
Dr. Stefanie Dengs
Dipl.-Päd. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Vereinbaren Sie bei Interesse gerne in meiner telefonischen Sprechstunde Mo. 18:00 – 18:45 und Do. 17:00 – 18:00 Uhr einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch mit mir unter:
Tel.: 02173 – 29 59 236
Mein Lebenslauf
2018
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche,
Monheim am Rhein
Kassensitz und Niederlassung in eigener Praxis
2010 – 2017
Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
Promotion zum Dr. rer. medic, Thema: »Die Kognitive Informationsverarbeitung von Kindern und Jugendlichen mit einer Zwangsstörung«
Doktorvater: Prof. Dr. Manfred Döpfner
2013 – 2014
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutische Praxis in Dormagen
Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2013
Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und der Psychotherapeutenkammer
2008 – 2013
Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter (AKiP) an der Uniklinik Köln
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2010 – 2013
Universitätsklinikum Köln
Arbeit in Forschungsgruppe THAZ-ZWANG : Evaluation eines Therapiemanuals zu Zwangsstörungen im Rahmen der Dissertation
2010
Universitätsklinikum Köln
Arbeit in der Koordination des zentralen adhs-netzes
2009 – 2010
Ambulanz für Angst,- Zwangs- und Tic- Störungen der Uniklinik Köln
Diagnostik und Verhaltenstherapie von Kindern und Jugendlichen
2008 – 2009
Ambulanz für Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
Diagnostik und Verhaltenstherapie von Kindern und Jugendlichen
2008 – 2009
Universitätsklinikum Köln
Arbeit in der ADHS-Genetik- Studie
2003 – 2007
Universität zu Köln
Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Zusatzfach Psychologie, Pädagogik der frühen Kindheit und Familienpädagogik und Psychologie und Psychotherapie in der Heilpädagogik
Abschluss: Diplom